- conveyance
- noun1) (transportation) Beförderung, die3) (Law) Übertragung, die; Überschreibung, die* * *noun1) (the act of conveying: the conveyance of goods.) die Beförderung2) (a vehicle of any kind: A bus is a public conveyance.) das Transportmittel* * *con·vey·ance[kənˈveɪən(t)s]n1. no pl (form: transport) Beförderung fform [or mode] of \conveyance Transportmittel nt2. (form: vehicle) Verkehrsmittel ntpublic \conveyance öffentliches Verkehrsmittel3. no pl (form: communication) Übermittlung ffraudulent \conveyance Vollstreckungsvereitelung f durch Eigentumsübertragung▪ the \conveyance of sth to sb die Überschreibung einer S. gen auf jdn* * *[kən'veIəns]n
conveyance of goods — Güterverkehr m
mode of conveyance — Beförderungsmittel nt
2) (old, form: vehicle) Gefährt nt* * *conveyance [kənˈveıəns] s1. (auch Ab)Transport m, Übersendung f, Beförderung f:conveyance by rail Eisenbahntransport;means of conveyance → 22. Transport-, Verkehrsmittel n, Fahrzeug n3. Überbringung f, -sendung f4. fig Vermittlung f, Mitteilung f (von Ideen etc)5. JURa) Übertragung f, Abtretung f, Auflassung fb) auch deed of conveyance Abtretungs-, Auflassungsurkunde f6. ELEK Leitung f:open-air conveyance Freileitung7. PHYS Übertragung f, Fortpflanzung f (von Schall)8. TECHa) Zuführung f, Förderung fb) → academic.ru/15877/conveyer">conveyer 3* * *noun1) (transportation) Beförderung, die2) (formal): (vehicle) Beförderungsmittel, das3) (Law) Übertragung, die; Überschreibung, die* * *n.Auflassung (Gesetz) f.Spedition f.Transport m.
English-german dictionary. 2013.